• Home
  • Kanzlei
  • Leistungsspektrum
  • Projekte
  • Fotogalerie
  • Kontakt
Projekte
  • Bauplatz
  • Leitungseinmessung
  • Gebäudeaufnahme
  • Verhaimung eines Kraftwerks
  • Photogrammetrisches Gutachten

Verhaimung eines Kraftwerks

Kraftwerksverhaimung, Hafermüllerschmiede, EVU Ebner StromDer regionale Energieversorger Ebner Strom hat im Jahr 2006 an der Waldaist ein Kleinkraftwerk revitalisiert. Im Zuge der wasserrechtlichen Genehmigung ist ent­spre­chend dem Wasserrechtsgesetz nach Fer­tig­stel­lung der Was­ser­kraft­an­la­ge eine Verhaimung durchzuführen.

Dazu werden beim Kraftwerk Referenzpunkte ge­kenn­zeich­net, dauerhaft stabilisiert und hö­hen­mä­ßig ein­ge­mes­sen. Zu diesen Punkten gehört das sogenannte "Haim­zeichen", das durch die "Haimklammer" re­prä­sen­tiert wird. In der Nähe des Haimzeichens werden außerdem zu Sicherungszwecken einige weitere Punkte stabilisiert und ebenfalls eingemessen.

Kraftwerksverhaimung, Höhenversicherung des Haimzeichens, Übersicht

Kraftwerksverhaimung, Haimklammer, Haimzeichen

Kraftwerksverhaimung, Versicherungsbolzen aus Edelstahl in der Flügelmauer Kraftwerksverhaimung, Vrsicherungsbolzen aus Messing in der Felswand

Übersicht

Haimklammer

Bolzen in Flügelmauer

Bolzen in Felswand


Über die Lage der Wasserkraftanlage, die Höhen des Haimzeichens und der Ver­si­che­rungs­punk­te sowie Höhenangaben für einzelne wesentliche Kraftwerksteile wird das Ver­hai­mungs­pro­to­koll errichtet und der Wasserrechtsbehörde im Genehmigungsverfahren vorgelegt.

 

Vermessungskanzlei Dr. Hochstöger    Schulgasse 3    4372 St. Georgen am Walde