• Home
  • Kanzlei
  • Leistungsspektrum
  • Projekte
  • Fotogalerie
  • Kontakt
Projekte
  • Bauplatz
  • Leitungseinmessung
  • Gebäudeaufnahme
  • Verhaimung eines Kraftwerks
  • Photogrammetrisches Gutachten

Leitungseinmessung

Einmessung eines Leitungsstranges des FernwärmenetzesDie Nahwärme-Genossenschaft St. Georgen am Walde hat 2006 in Ergänzung zur bestehenden Heizanlage in der Schule ein neues Biomasseheizwerk errichtet, um eine Rei­he weiterer Wärme- und Warmwasser­ab­neh­mer im Orts­zen­trum mit erneuerbarer Energie zu ver­sor­gen. Das Lei­tungs­netz musste daher entsprechend vergrößert wer­den.

Im dicht verbauten Gebiet sind Aufgrabungsarbeiten schwierig. Wasser, Kanal, Strom Telefon, Glas­fa­ser­lei­tun­gen und weitere Leitungen liegen vergraben im Bo­den. Nur in den seltensten Fällen gibt es stich­hal­tige Plan­un­ter­la­gen über deren Lage, und erteilte Auskünfte von „Zeit­zeu­gen“ sind erfahrungsgemäß nicht sehr zu­ver­läs­sig. Es kommt daher nicht selten zu Be­schä­di­gun­gen, Netz­aus­fäl­len und damit verbundenen hohen Folgekosten.

Heute werden neu errichtete Leitungsnetze präzise ver­mes­sen und in hochgenauen Plänen dokumentiert. Häu­fig wird auch Zusatzinformation (z.B. Lei­tungs­ma­te­ri­al, Quer­schnitt, Absperrschieber, ...) miterfasst. Diese Un­ter­la­gen sind sowohl für Er­hal­tungs­maß­nah­men als auch den wei­te­ren Betrieb und Ausbau der Leitungsnetze äußerst wert­voll.

 

Vermessungskanzlei Dr. Hochstöger    Schulgasse 3    4372 St. Georgen am Walde